Bremerhaven

Land Bremen gibt Bremerhaven mehr finanziellen Spielraum

Der Bremer Senat hat heute die Ergänzung des Landeshaushaltes beschlossen. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) spricht von einer „guten und fairen Lösung“, die die Interessen des Landes und der beiden Stadtgemeinden berücksichtigen.

Eingangsbereich eines Schwimmdocks

Einer der größten neuen Posten im ergänzten Landeshaushalt: Um die Kajeninfrastruktur und den Werftenstandort zu stärken, sind 60 Millionen Euro bis 2027 für den Bau der Kaje im Kaiserhafen III vorgesehen. Foto: Hartmann

„Wir erhalten vom Senat für die Jahre ab 2024/25 die Erlaubnis, insgesamt 130 Millionen Euro an Eigenkapitalzuführungen an unsere Gesellschaften vornehmen zu können. Das sorgt dafür, dass wir unsere Projekte weiterführen können. Dafür bin ich dem Senat dankbar“, erklärt Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) in einer Magistratsmitteilung. Kämmerer Torsten Neuhoff (CDU) zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Das Bekenntnis zur Stadtgemeinde Bremerhaven wird mit der Ergänzung zum Landeshaushalt spürbarer.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben