Bremerhaven

Lärm beeinflusst das Leben am Meeresboden

Alle Geräusche mit eher niedrigen Frequenzen stressen manche Arten von wirbellosen Tieren, zum Beispiel Krebse, Würmer und auch Muscheln – dieses Phänomen kann möglicherweise weitreichende Folgen für marine Ökosysteme haben.

Mit Hilfe solcher „Lärm-Eier“ wurde untersucht, wie sich niederfrequente Geräusche auf das Verhalten der Meeresbodenbewohner auswirkt.

Mit Hilfe solcher „Lärm-Eier“ wurde untersucht, wie sich niederfrequente Geräusche auf das Verhalten der Meeresbodenbewohner auswirkt. Foto: Sheng Wang

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben