Bremerhaven Kriminalität

Kriminalpsychologe: „Reines Wegsperren ist nicht hilfreich“

Kriminalpsychologe Merten Neumann kennt sich mit Verbrechen aus. Im Interview erklärt der Fachmann, welche Auswirkungen Kriminalität auf die Gesellschaft hat und warum eine Gefängnisstrafe nicht immer sinnvoll ist.

Ein Zellentrakt.

Aktuell sitzen in Deutschland knapp 44.300 Menschen wegen aller möglichen Delikte in Haft. Foto: Lettas/Adobe Stock

Merten Neumann, welchen Krimi können Sie als Fachmann empfehlen?
Bei Krimis interessiert mich meist der Rätsel-Aspekt, und gar nicht irgendeine Form von psychologischem Drama oder was dahintersteht. Deshalb bin ich Fan klassischer „Whodunnit“ (Wer hat es getan“)-Krimis: Bei „Inspektor Barnaby“ etwa kann ich gut entspannen. Empfehlen kann ich auch „Broadchurch - Ein Dorf unter Verdacht“, weil dort der Einfluss eines Kriminalfalls auf die Gesellschaft dargestellt wird.

Kommen wir zu einem weniger unterhaltsamen Thema. Aktuell sitzen in Deutschland knapp 44.300 Menschen wegen aller möglichen Delikte in Haft. Kann ein Gefängnisaufenthalt weiteren Taten vorbeugen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben