Bremerhaven

Krankenhausgesellschaft fordert Impfpflicht-Aus

Die Kritik an der Impfpflicht für Medizinpersonal reißt nicht ab: Mit der Bremer Krankenhausgesellschaft (HBKG) fordert nun ein weiterer Akteur eine Aufhebung der umstrittenen Regel. Dabei ist unklar, ob die Maßnahme bislang überhaupt umgesetzt wird.

Damit könnte bald Schluss sein: Am 31. Dezember läuft die gesetzliche Rechtsgrundlage für die einrichtungsbezogene Impfpflicht aus.

Damit könnte bald Schluss sein: Am 31. Dezember läuft die gesetzliche Rechtsgrundlage für die einrichtungsbezogene Impfpflicht aus. Foto: dpa

Die Bremer Krankenhausgesellschaft hat sich für eine Aufhebung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausgesprochen. Die Entscheidungsgrundlagen, auf denen die Maßnahme basiert, seien inzwischen überholt, teilte HBKG-Geschäftsführer Uwe Zimmer mit Blick auf neue Coronavirusvarianten mit, bei denen Impfungen zwar gegen schwere Krankheitsverläufe schützten, nicht aber gegen eine Ansteckung. Damit reiht sich der Verein, der die Interessen der 14 Krankenhäuser in Bremen und Bremerhaven vertritt, in eine lange Reihe von Kritikern der umstrittenen Maßnahme ein, zu denen unter anderem die Deutsche Krankenhausgesellschaft, medizinische Fachverbände, Kliniken und Politiker zählen. Den Beschäftigten sei nicht vermittelbar, so der Haupttenor, warum sie mit gesetzlichem Druck zu Impfungen verpflichtet würden, während von ihnen betreute Patienten, deren Angehörige und Besucher weiterhin ungeimpft bleiben dürften.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben