Bremerhaven

Bremerhavener Schule entwickelt eigene Klimaschutzpläne

Vier weitere Schulen in Bremen und Bremerhaven entwickeln eigene Klimaschutzpläne. Im Projekt „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ lernen Schüler praktisch, wie sie aktiv zum Klimaschutz beitragen können.

Zwei Schülerinnen schauen sich ein Blatt an, auf dem "Unser Weg zur Klimaschule" zu lesen ist. Der Weg zur Klimaschule umfasst einige wichtige Meilensteine.

Der Weg zur Klimaschule umfasst einige wichtige Meilensteine. Foto: Energiekonsens

Nachdem das Projekt „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ 2023 erfolgreich gestartet ist, machen sich in diesem Jahr vier weitere Schulen auf den Weg, um „Klimaschule“ zu werden. Die Schule Am Leher Markt in Bremerhaven sowie das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, die Oberschule Rockwinkel und die Oberschule an der Helgolander Straße in Bremen arbeiten bis Jahresende an eigenen Klimaschutzplänen. Diese gehen weit über die pädagogische Vermittlung hinaus, wie der Senat am Dienstag mitteilte. Eigene Klimaschul-Teams analysieren den CO2-Ausstoß und entwickeln Maßnahmen in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Verpflegung und Beschaffung. Das Projekt endet 2026 mit einer offiziellen Auszeichnung zur „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität“. Es wurde unter anderem auch an der Heinrich-Heine-Oberschule in Bremerhaven umgesetzt. „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ ist ein Projekt der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Energiekonsens und wird gefördert von der Senatorin für Kinder und Bildung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben