Das Jugendparlament setzt sich aus Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren zusammen, die alle zwei Jahre an Bremerhavens 20 weiterführenden Schulen gewählt werden. Die Mitglieder vertreten jugendrelevante Themen und organisieren Veranstaltungen, bilden Arbeitsgruppen und wirken in städtischen Ausschüssen mit. Eine Satzungsänderung ermöglicht es ihnen, eigene Vorlagen einzubringen und aktiv an politischen Diskussionen teilzunehmen. Zudem vergibt das Parlament Fördergelder für Projekte, die junge Menschen ansprechen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.