Bremerhaven

Jugendklimarat Bremerhaven ist Vorbild für Europa

Die Idee des Jugendklimarats Bremerhaven überzeugt auch andere europäische Länder. Schulvertreter aus Spanien, Norwegen und England sind angereist, um sich in Bremerhaven über das Konzept zu informieren. Eine Station ist das Klimahaus.

Mehrere Menschen sitzen auf den Treppenstufen im Klimahaus Bremerhaven.

Schulvertreter aus Spanien, Norwegen und England vernetzen sich und tauschen sich im Klimahaus über die Folgen des Klimawandels aus. Foto: Lothar Scheschonka

Die neun Schulvertreter aus Norwegen, Spanien und England sind nach Bremerhaven gereist, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Die Reise ist Teil des Erasmus-Projekts der Johann-Gutenberg-Schule, für das sich Lehrer Heiko Lehn einsetzt. Eine ihrer Stationen ist am Freitag das Klimahaus. Bei dem Treffen geht es den Anwesenden darum, zu verstehen, wie ein Jugendklimarat funktioniert und wie Jugendliche dabei unterstützt werden können, diesen zu gründen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben