Bremerhaven

In Bremerhaven: Mehr Personal für den Kampf gegen die Kokainkartelle

Mehr Zollfahnder und Kriminalpolizisten als bisher sollen in Bremerhaven künftig den organisieren Drogenschmuggel über den Hafen bekämpfen. Polizei und Zoll haben dafür eine „Gemeinsame Ermittlungsgruppe“ gegründet. Erfolgreich ist sie bereits.

Ein Zollbeamter hält sichergestelltes Kokain in die Kamera (Symbolfoto).

Ein Zollbeamter hält sichergestelltes Kokain in die Kamera (Symbolfoto). Foto: Dedert/dpa

55 Kilogramm Kokain, verpackt in Sporttaschen und versteckt in einem Container voll Holz aus Brasilien - das war der erste Aufgriff der Ermittlungskommission „Sperrholz“ vor gut fünf Jahren. Ins Leben gerufen wurde sie damals, um den zunehmenden Kokainschmuggel über den Hafen zu stören und Täterbanden zu zerstören. Denn Bremerhaven gilt neben Hamburg seit Jahren als eines der Einfallstore für Drogen aus Südamerika.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben