Die Katastrophe werde mit dem Festhalten an der Schuldenbremse zementiert, klagt GEW-Landessprecherin Elke Suhr. Diese gehöre ausgesetzt, damit in die Zukunft investiert werden könne. Ferner könnten aus ihrer Sicht andere Steuerkonzepte durchaus dazu beitragen, dass sich die Einnahmen von Bund und Land verbesserten. Die Bildungskatastrophe lasse sich nur mit einer besseren Finanzierung abwenden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.