Bremerhaven

Gewerkschaft: Diese Uralt-Technik in Bremerhaven stoppt keine Drogenschmuggler

Immer mehr Kokain wird nach Europa geschmuggelt - vor allem über die Häfen. Europol warnt vor immer gewaltbereiteren Banden. Sorgen macht sich auch die Zollgewerkschaft. In Bremerhaven werde viel zu wenig unternommen gegen die Drogenhändler.

Nur eine Röntgenanlage auf dem Containerterminal und die ist auch noch veraltet: Im Kampf gegen den Kokainschmuggel fordert die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft eine erheblich bessere Ausstattung in den Häfen.

Nur eine Röntgenanlage auf dem Containerterminal und die ist auch noch veraltet: Im Kampf gegen den Kokainschmuggel fordert die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft eine erheblich bessere Ausstattung in den Häfen. Foto: Scheer

Der Kokain-Schmuggel nach Europa nimmt nach Analysen von Europol weiter zu. Die Rekordwerte bei der weltweiten Kokainproduktion spiegelten sich auch in den beschlagnahmten Riesenmengen wider. 1,8 Tonnen waren es im vergangenen Jahr in Bremerhaven, was ebenfalls bedeutet: so viel wie nie.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben