Bremerhaven

Forschungsgruppe Wahlen: SPD punktet mit Senatsarbeit und Bovenschulte

Bei der Bürgerschaftswahl legt die SPD deutlich zu und wird jetzt wieder stärkste Partei vor der CDU. Die Grünen verlieren, die Linke bleibt relativ stark. Die FDP bei fünf Prozent, die BIW schaffen bei einer Wahl ohne die AfD ein starkes Ergebnis.

Stimmen werden ausgezählt.

Auszählung der Stimmen zur Wahl der Bürgerschaft und Stadtverordnetenversammlung in der Eisarena. Foto: Scheschonka

Ihren Wahlerfolg im Land Bremen hat die SPD einer Forscher-Analyse zufolge vor allem dem bisherigen Regierungschef Andreas Bovenschulte zu verdanken. „Bei einer stark kommunal geprägten Bürgerschaftswahl punktet die SPD mit Parteiansehen, guter Senatsarbeit und allem voran mit ihrem überlegenen Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte“, hieß es in einer nach ersten Prognosen veröffentlichten Wahlanalyse der Forschungsgruppe Wahlen. Auch die Linke bleibe relativ stark.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben