Bremerhaven

Wie oft und warum das Jugendamt Bremerhaven Kinder in Obhut nimmt

Wochenlang schlug Jugendamt und Polizei Bremerhaven Internet-Hass entgegen. Anlass war ein Video von einer Inobhutnahme. Wir sprachen mit Stadt und Polizei über das Thema generell. Es gibt bedrückende Zahlen. Und Konsequenzen aus dem Video-Fall.

Kinder sind verletztlich - an Körper und Seele. 2022 nahm das Jugendamt der Stadt Bremerhaven 237 Kinder und Jugendliche in Obhut - in drei von vier Fällen wegen dringender Gefahr für die Kinder. Auch die Mitarbeiter des Jugendamtes selbst sind neuerdings stärker in Gefahr.

Kinder sind verletztlich - an Körper und Seele. 2022 nahm das Jugendamt der Stadt Bremerhaven 237 Kinder und Jugendliche in Obhut - in drei von vier Fällen wegen dringender Gefahr für die Kinder. Auch die Mitarbeiter des Jugendamtes selbst sind neuerdings stärker in Gefahr. Foto: Arnd Hartmann

An fast jedem Werktag wird in Bremerhaven vom Jugendamt ein Kind oder ein Jugendlicher in staatliche Obhut genommen – also meist aus seiner Familie geholt. Das ergaben Recherchen von Nordsee-Zeitung.de.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben