Staatsrat Kai Stührenberg, IHK-Vizepräses Eduard Dubbers-Albrecht, DGB-Regionsgeschäftsführer Dr. Ernesto Harder und CDU-Fraktionsvorsitzender Thorsten Raschen diskutierten über die Zukunft dieses Infrastrukturprojekts. Raschen betonte die Bedeutung des Energy-Port für Bremerhavens wirtschaftliche Zukunft und die Energiewende in Deutschland. Mit den Säulen Windkraft, Wasserstoff und Recycling könnte Bremerhaven eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Energiewirtschaft einnehmen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.