Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) will da jetzt noch keine Pferde scheu machen. „Eine Entscheidung zu den Weihnachtsmärkten wird erst später getroffen“, sagt er am Dienstag nach der Senatssitzung, auf der erste Maßnahmen für die Stadt Bremen, aber auch für die Landesebene beschlossen wurden. Man müsse erst einmal abwarten, wie es gelinge, mit den bisherigen Maßnahmen die Gasspeicher zu füllen. Er wolle nicht zu früh Situationen schaffen, bei denen alle im Dunklen sitzen, sagt er auch mit Blick auf große, energieintensive Veranstaltungen wie Weihnachts- und Freimärkte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Bremer Senat
- Magistrat Bremerhaven
- Energiekrise
- Belastungen
- Weihnachtsmärkte
- Bremen
- Strom und Energie, Energietechnik
- Energie
- Preise
- Bremerhaven
- Energieeffizienz und Energieeinsparung
- Senat 10 Millionen Euro
- HärtefallfondsWenn
- Alfred-Wegener-Institut
- gefordertBovenschultes
- SWB
- Andreas Bovenschulte
- Bürger
- Politikerinnen und Politiker der SPD
- Unternehmer
- Energiewirtschaftsunternehmen
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.