Bremerhaven Gesundheit

Endometriose: Die stille Zerstörung im Unterleib

Endometriose ist einer der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen und bis heute nur wenig erforscht. Im Schnitt vergehen sieben Jahre, bis eine Diagnose gestellt wird. Bis dahin ist oft nur noch ein zerstörtes Genital übrig.

Eine Grafik, die zeigt, wo Endometrioseherde auftreten können.

Endometriose kann sich im Körper einer Frau sehr unterschiedlich ausprägen. Häufig sammeln sich die Herde am Bauchfell des Beckens, an den Eierstöcken, der Gebärmutterwand oder an anderen Beckenorganen wie Blase oder Darm. Foto: NZ

Faustgroße Zysten im Unterleib, entzündete Organe und unerträgliche Schmerzen - das ist die Realität vieler Frauen mit Endometriose. Sie ist eine gutartige Erkrankung, aber durch die unterschiedlichen Ausprägungen der Symptome wird die Endometriose jahrelang nicht erkannt. Erst spät erfolgt die Diagnose, die eine aufwendige und belastende Bauchspiegelung unter Vollnarkose für die Patientinnen erfordert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben