Bremerhaven

„End of Fish Day“: Fischersatzprodukte haben einen schweren Stand

Den „End of Fish Day“ haben Umweltverbände zum Samstag, 8. März, ausgerufen. Damit fordern sie, Ressourcen zu schonen. Wie sich der Fischkonsum verändert und wie die großen Unternehmen im Bremerhavener Fischereihafen damit umgehen.

Eine Mitarbeiterin zeigt Ware in einem Fischgeschäft.

Frischer Fisch dominiert noch die Theken in Bremerhaven – doch Fischersatzprodukte auf Algen- oder Erbsenproteinbasis gewinnen zunehmend an Bedeutung. Foto: Polgesek

Die Restaurantkette „Nordsee“ mit Sitz in Bremerhaven arbeitet nach einigen Versuchsreihen weiter an Produkten auf pflanzlicher Basis. Der Backfisch ist hier zum „Backvisch“ geworden - auf Reis- und Weizenbasis. „Es geht nicht nur um den Geschmack, sondern auch darum, das Mundgefühl von Fisch nachzuahmen“, heißt es aus dem Unternehmen. Auch an Algen-Produkten hat die „Nordsee“ unter anderem mit der Hochschule Bremerhaven geforscht. Vor allem bei jungen Leuten lägen die Fischersatzprodukte im Trend.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben