Bremerhaven

Elbe-Weser-Welten: Jubiläum trifft Inklusion im Historischen Museum**

Mit einem Festakt und einer neuen Ausstellung im Historischen Museum haben die Elbe-Weser-Welten ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Das abwechslungsreiche Programm betonte die Themen Inklusion und Teilhabe und zog zahlreiche Gäste an.

Mit einem Festakt im Historischen Museum feierten die Elbe-Weser-Welten ihr 50-jähriges Bestehen. Von links: Sülmez Çolak, Uwe Parpart (Dezernent für Menschen mit Behinderung), EWW-Geschäftsführer Robert Bau, Holger Welt, Claudia Schilling und Jörg Zager.

Mit einem Festakt im Historischen Museum feierten die Elbe-Weser-Welten ihr 50-jähriges Bestehen. Von links: Sülmez Çolak, Uwe Parpart (Dezernent für Menschen mit Behinderung), EWW-Geschäftsführer Robert Bau, Holger Welt, Claudia Schilling und Jörg Zager. Foto: Masorat

Mit rund 200 Gästen und Teilnehmern haben die Elbe-Weser-Welten (EWW) ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der Festakt fand am Donnerstagabend im Historischen Museum statt, und das hatte einen guten Grund: Zeitgleich zum Jubiläum wurde im Museum die Ausstellung „mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung“ eröffnet. Beschäftigte und Mitarbeitende der EWW haben gemeinsam mit dem Historischen Museum fast ein Jahr lang an diesem Projekt gearbeitet, heißt es in einer Mitteilung. Die Ausstellung zeigt nicht nur die Geschichte der Elbe-Weser-Welten, sondern auch die Bedeutung von Inklusion, Teilhabe und gemeinschaftlichem Engagement.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben