Bremerhaven Ekaterina-Mord

Ekaterina war seine Prinzessin: So gestört ist die Selbstwahrnehmung des Ehemanns

Der Ehemann von Ekaterina B. ist voll schuldfähig. Zu diesem Ergebnis kommt der Psychiater, der ihn untersucht hat. Trotzdem erkennt der Experte beim Angeklagten eine narzistische Persönlichkeitsstörung, die sich auch auf die Tochter auswirkte.

Der Angeklagte betritt den Gerichtssaal.

Für den Gutachter ist klar: Ekaterinas angeklagter Ehemann leide unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Foto: Masorat

Sollte das Schwurgericht den Tatverdächtigen im Mordfall Ekaterina B. verurteilen, dann komme eine Unterbringung in einer Klinik nicht in Betracht, sagt der forensische Psychiater und Psychotherapeut Dr. Marc Schröder, der als Gutachter die Verhandlung seit dem vergangenen August verfolgt. Ekaterinas angeklagter Ehemann leide unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, er denke, er sei überlegen, einzigartig oder besonders.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben