Bremerhaven

Einmaliges Musiktheater in Bremerhaven: Warum Blumen an der Karlsburg liegen

Was ist an einem Maitag vor 83 Jahren an der Karlsburg in Bremerhaven passiert? Ein einmaliges Musiktheaterstück am Stadttheater Bremerhaven führt in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte und in die Erinnerungen von Sinti und Roma.

Der Operntenor Manolito Mario Franz (von links), Komponist Dardo Balke und die Schauspielerin Sissi Zängerle erschaffen ein deutschlandweit einzigartiges dokumentarisches Theaterstück.

Der Operntenor Manolito Mario Franz (von links), Komponist Dardo Balke und die Schauspielerin Sissi Zängerle erschaffen ein deutschlandweit einzigartiges dokumentarisches Theaterstück. Foto: Arnd Hartmann

Jedes Jahr liegen am 16. Dezember Blumen an der Karlsburg in Bremerhaven. Doch längst nicht jeder weiß, warum. Dort, wo heute eine Gedenktafel hängt, wurden vor 83 Jahren etwa 100 verhaftete Sinti und Roma versammelt und nach Polen in Arbeits- und Vernichtungslager deportiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben