Bremerhaven

Eine Million für Lehes letztes „fliegendes Klassenzimmer“

Ab jetzt ist Schluss mit den „fliegenden Klassenzimmern“: Nach sechs Jahren Bau und 323 Mobil-Boxen ist die Neue Oberschule Lehe (NOL) fast fertig. Geplant ist die NOL als Provisorium bis 2025. Dann kommen die Module weg. Vielleicht aber auch nicht.

Baustadtrat Bernd Schomaker, Martina Kirschstein-Klingner (SPD), Isabelle Bornemann und Tanja Schmitz als Vertreter der Stadt Bremerhaven besichtigen die Baustelle an der der Neuen Oberschule Lehe.

Schluss mit Mobilbau-Klassen: Die Vertreter der Stadt (von links) Baustadtrat Bernd Schomaker, FDP, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Kirschstein-Klingner, Isabelle Bornemann und Tanja Schmitz von Seestadt-Immobilien sind froh über den reibungslosen Bau auch des sechsten Traktes der Neuen Oberschule Lehe. Foto: Lothar Scheschonka

Das letzte Wort über das Schicksal der Mobilbau-Schule an der Werftstraße ist offenbar noch nicht gesprochen. Klar ist nur, dass der sechste Trakt – in dem während der Ferien Handwerker unter Hochdruck Akustikdecken montieren, Glastüren einbauen, Böden verlegen – der letzte Erweiterungsbau ist. Rund eine Million Euro steckt alles in allem drin, inklusive Fundamente, Entwässerung, Modul-Transport, Aufbau, Innenmontagen, Schulhofbau. Das Geld stammt aus dem Sonderprogramm des Bremer Senators für Bildung zur Installation und Anmietung von „Container-Schulen“ angesichts des hohen Zuwachses an Schülerzahlen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben