Bremerhaven

Ein Roboter soll für Bremerhavens Tourismus werben

Mit einem Programm der Gegensätze präsentieren sich die Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven in diesem Jahr auf der weltgrößten Reisemesse, der Internationalen Tourismusbörse (ITB) 2024 in Berlin vom 5. bis 7. März.

Schulschiff Deutschland an ihrem Liegeplatz im Neuen Hafen

Für die abwechslungsreichen touristischen Höhepunkte Bremerhavens und Bremen – zum Beispiel das Schulschiff Deutschland – wirbt ein Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Tourismusbörse ITB 2024. Foto: Sarbach

Neu ist der Standort des gemeinsamen Auftrittes von Bremen und Bremerhaven, mit den unmittelbaren Standnachbarn Niedersachsen, Berlin und dem Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus in Halle 27. Auf 280 Quadratmetern zeigen die Schwesterstädte, warum sich eine Reise an die Weser lohnt. An den drei Messetagen werden die Mitarbeiter der Erlebnis Bremerhaven und der Tourismus-Abteilung der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) über 300 Gespräche mit Reiseveranstaltern und -plattformen, Journalisten, Bloggen und touristischen Fachkollegen führen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben