Bremerhaven

Gutes Geschäft der Wespa hilft für die Gründung der maritimen Stiftung

Der Beschluss des Magistrats steht zwar noch aus, aber noch im April soll die „Stiftung Maritimes Erbe im Lande Bremen“ ihre Arbeit aufnehmen. 400.000 Euro können sofort ausgegeben werden für den Erhalt historischer Schiffe und Denkmäler.

Bremerhaven möchte eine „Stiftung Maritimes Erbe im Lande Bremen“ gründen. Über das Vorhaben informieren mit Blick auf die historische Flotte im Neuen Hafen die künftigen Vorstände Melf Grantz (rechts) und Peter Klett.

Bremerhaven möchte eine „Stiftung Maritimes Erbe im Lande Bremen“ gründen. Über das Vorhaben informieren mit Blick auf die historische Flotte im Neuen Hafen die künftigen Vorstände Melf Grantz (rechts) und Peter Klett. Foto: Scheschonka

Die maritime Geschichte von Bremerhaven und Bremen ist von unschätzbarem Wert, meint Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz. „Es wird Zeit, sie auf bessere Beine zu stellen.“ Dass die Stiftung überhaupt gegründet werden kann, ist einem durchaus als gut zu bezeichnenden Geschäft zu verdanken: 30.000 Euro sollte eine kleine Beteiligung der Weser-Elbe Sparkasse an der Wirtschaftsauskunftei Schufa wert sein - für vier Millionen Euro aber wurde sie verkauft. Deshalb sei die Wespa in der komfortablen Lage, über ihre Kulturstiftung eine Million Euro zu verteilen, sagt deren Vorstand Peter Klett - zur einen Hälfte im Landkreis Cuxhaven, zur anderen in Bremerhaven. „Mit dem Geld werden wir die Stiftung gründen“, sagt Grantz.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben