Bremerhaven

Ehreneskorte der „Weißen Mäuse“ aus Bremerhaven feiert ihr Wiedersehen

Ihre weiße Uniform und die gleichfarbigen Fahrzeuge bescherten den Polizeibeamten zu Zeiten der Bonner Republik den Namen „Weiße Mäuse“. Nun trafen sich die Ehemaligen von der Wache an der Wiesenstraße zum vierten Mal wieder.

Gruppenfoto von 18 älteren Männern in Freizeitkleidung, aufgenommen in einem hellen Raum. Einige sitzen, andere stehen dahinter.

Die ehemaligen „Weißen Mäuse“ der Ehreneskorte der Polizei haben in der LTS-Arena im Speckenbütteler Park wieder zusammengefunden. Foto: Scheschonka

Bis Anfang der 1990er Jahre waren die Verkehrspolizisten und ihre Motorräder nicht aus dem Stadtbild wegzudenken. Lange hatten sie auf den Straßen von Bremerhaven mit ihren zwölf Motorrädern der Marke BMW für Verkehrssicherheit gesorgt. Die „Weißen Mäuse“ eskortierten Könige, Botschafter, Bundespräsidenten, Bundeskanzler und viele hochrangige Gäste der Stadt. Royale Gästen wie der Queen Elizabeth II. und dem spanischen König Juan Carlos gewährten sie neben etlichen deutschen Regierungschefs eine prunkvolle Fahrt durch die Straßen der Seestadt. Wie die schweren Karossen der prominenten Gäste durch die Stadt eskortiert wurden, war streng choreografiert.
Historisches, leicht verblasstes Foto von vier Polizisten in Lederjacken auf klassischen Polizeimotorrädern. Auf den weißen Maschinen steht deutlich „POLIZEI“.

Die „Weißen Mäuse“ auf ihren Motorrädern: Bis Anfang der 90er Jahre gehörten sie zum Stadtbild in Bremerhaven. Foto: privat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben