Ehreneskorte der „Weißen Mäuse“ aus Bremerhaven feiert ihr Wiedersehen
Ihre weiße Uniform und die gleichfarbigen Fahrzeuge bescherten den Polizeibeamten zu Zeiten der Bonner Republik den Namen „Weiße Mäuse“. Nun trafen sich die Ehemaligen von der Wache an der Wiesenstraße zum vierten Mal wieder.
Die ehemaligen „Weißen Mäuse“ der Ehreneskorte der Polizei haben in der LTS-Arena im Speckenbütteler Park wieder zusammengefunden. Foto: Scheschonka
Bis Anfang der 1990er Jahre waren die Verkehrspolizisten und ihre Motorräder nicht aus dem Stadtbild wegzudenken. Lange hatten sie auf den Straßen von Bremerhaven mit ihren zwölf Motorrädern der Marke BMW für Verkehrssicherheit gesorgt. Die „Weißen Mäuse“ eskortierten Könige, Botschafter, Bundespräsidenten, Bundeskanzler und viele hochrangige Gäste der Stadt. Royale Gästen wie der Queen Elizabeth II. und dem spanischen König Juan Carlos gewährten sie neben etlichen deutschen Regierungschefs eine prunkvolle Fahrt durch die Straßen der Seestadt. Wie die schweren Karossen der prominenten Gäste durch die Stadt eskortiert wurden, war streng choreografiert.
Die „Weißen Mäuse“ auf ihren Motorrädern: Bis Anfang der 90er Jahre gehörten sie zum Stadtbild in Bremerhaven. Foto: privat
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.