Wie sah Bremerhaven aus, bevor im September 1944 Bomben fielen? Wie lebten die Menschen damals? Und wie wurde eigentlich der 150. Geburtstag der Stadt gefeiert? Antworten auf diese Fragen gibt ein außergewöhnlicher Film, den Mirko Becker vom Landesfilmarchiv Bremen in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellt hat. Aus zahlreichen privaten Amateuraufnahmen entstand ein rund 30-minütiger Film, der Bremerhavens Vergangenheit lebendig werden lässt. Das Besondere: Diese Aufnahmen wurden noch nie öffentlich gezeigt. Es sind Zeitdokumente aus Wohnzimmerarchiven.
Diese Aufnahmen von Bremerhaven haben Sie noch nie gesehen!
Das Landesfilmarchiv Bremen hat einen ganz besonderen Film über Bremerhaven erschaffen: Aus historischen Privataufnahmen entstand ein lebendiges Porträt der Seestadt.