Bremerhaven Familie

Die Pflanz-Pötte, der Spott, der Protest und was Politiker nun dazu sagen

Primelchen hier, Narzissen da - der Frühling erobert den Theodor-Heuss-Platz. Denn auf dem Stein-Feld sind riesige Pflanzkübel „gesät“ worden. Die grauen XXL-Pötte sind umstritten. „Die müssen da weg“, riefen unlängst Bürger und Stadtmacher. Und nun?

Die umstrittenen grauen XXL-Pflanzkübel „beleben“ seit Jahresbeginn 2024 den steingepflastertenTheodor-Heuss-Platz am Theater. Mit Frühlingsblüten und Bäumchen bepflanzt, sollen die „Pötte“ zur Attraktivität der Innerstadt beitragen.

Die umstrittenen grauen XXL-Pflanzkübel „beleben“ seit Jahresbeginn 2024 den steingepflastertenTheodor-Heuss-Platz am Theater. Mit Frühlingsblüten und Bäumchen bepflanzt, sollen die „Pötte“ zur Attraktivität der Innenstadt beitragen. Foto: Hartmann

Da stehen die Pötte: Groß, grau, Plastik. Für rund 48.000 Euro hatte die BIS-Stadtentwicklungsgesellschaft Ende vorigen Jahres die Verschönerungsmaßnahme des toten Platzes im Herzen der City in die Hand genommen und sich für Modelle des mobilen „Streetlife-Systems“ mit integriertem Wasserreservoir entschieden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben