Bremerhaven Hafen

Methanol: Bei immer mehr Schiffen wird dieser Gewinner-Kraftstoff eingesetzt

Der zunehmende Druck, im maritimen Sektor die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, zeigt Wirkung. Eine aktuelle Studie zeigt eine deutlich steigende Zahl von Bestellungen mit alternativen Schiffsantrieben.

Blick auf einen Hafen mit Symbolen für verschiedenen Kraftstoffarten. Im Himmel über dem Hafen ist eine Weltkarte mit Hafenstandorten eingezeichnet.

Unter den zahlreichen alternativen Kraftstoffen für Schiffsantriebe hat die Branchenplattform Alternative Fuels Insight der Klassifikationsgesellschaft DNV 2023 Methanol als Gewinner ausgemacht. Foto: DNV

Eine aktuelle Studie der Branchenplattform Alternative Fuels Insight (AFI), die von der internationalen Klassifikationsgesellschaft DNV betrieben wird, zeigt eine deutlich steigende Nachfrage nach Schiffsantrieben auf, die mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden. Demnach wurden 2023 insgesamt 298 Schiffe mit alternativen Kraftstoffantrieben bestellt, ein Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr 2022. Insgesamt wurden laut der Studie im vergangenen Jahr 1281 Schiffsneubauten bestellt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben