Bremerhaven

Der nächste Abriss in Bremerhaven: Das Zentrum der SSW-Werft verschwindet

Das Herzstück der früheren SSW-Werft in Bremerhaven soll abgerissen werden: das zentrale Lager- und Ausrüstungsgebäude. Aus den Plänen, es zum Wohn- und Geschäftshaus umzubauen, wird nichts mehr. Und was bedeutet das für das Werftquartier?

Ein altes Industriegebäude

Das frühere Zentrallager und Ausrüstungszentrum der SSW-Werft soll abgerissen werden. Ursprünglich sollte es um- und ausgebaut werden mit 200 Wohnungen, Gewerbeflächen Restaurants und Geschäften. Foto: Scheschonka

Die Pläne klangen geradezu fantastisch: 200 Wohnungen, Restaurants und Geschäfte, Gewerbeflächen und ein Parkhaus für 400 Autos wollten die Investoren Dieter Petram und Karl Ehlerding ins frühere Zentrallager der SSW-Werft bauen - und wenn es nur nach ihnen gegangen wäre, dann sollte jetzt alles fertig sein. Aber einen ganzen Stadtteil zu planen, das dauert und dauert und dauert. So lange, dass die Seebeck Werftquartier GmbH sich jetzt von dem Vorhaben verabschiedet, den mächtigen Betonbau der Werft zu erhalten und ihn aufwendig um- und auszubauen. Stattdessen soll das Gebäude abgerissen werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben