Bremerhaven 750 Jahre Lehe

Der Kaisergarten - so vergnügten sich die Leher früher

Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Lehe im Jahr 1273. In der Serie „750 Jahre Lehe“ widmen wir uns der bewegten Geschichte des heute größten Stadtteils Bremerhavens. Und wir beleuchten das Lehe der Gegenwart. Heute geht es um Vergnügungsgärten.

Der Konzertplatz im Englischen Garten lockte regelmäßig viele Besucher an.

Der Konzertplatz im Englischen Garten lockte regelmäßig viele Besucher an. Foto: Riemer

Das kulturelle Leben in Lehe spielte sich seit dem 19. Jahrhundert in Gaststätten mit großen Festsälen für Bälle, Theateraufführungen, Konzerte oder Lesungen nebst großen Gartenanlagen ab. Außer den Gastronomiebetrieben in Speckenbüttel gab es in Lehe selbst zwei derartige Vergnügungsgärten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben