Unter der Brücke am Johann-Wichels-Weg neben der A27 lassen Arbeiter einen Metallbohrer in die Erde. Aus 23 Metern Tiefe holen sie den Bohrkern an die Oberfläche. Aus dem Metallrohr läuft grauer Sand, den sie in einen Plastikbecher füllen. Die Proben, die die Arbeiter entnehmen, liefern wichtige Daten über die Bodenbeschaffenheit, die für ein Fundament einer neuen Brücke entscheidend sind. „Damit wissen wir, wie tief die neuen Pfeiler in den Boden müssen, damit die Brücke stabil ist und nicht absackt“, erklärt Michael Wendt von der Autobahn GmbH.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.