Bremerhaven

Bremerhavens Niederdeutsche Bühne macht olles Stück flott

So laut wird eine Souffleuse selten. Plötzlich unterbricht Kerstin Wulf den Theaterabend und schimpft: „So’n oller Schinken, is’ ja gruselig. Geht das nicht moderner?“ Die verdutzten Schauspieler fangen noch mal an – das Publikum lacht sich scheckig.

Edda Hemeyer, Julia Gelbing, Anika Frers

Der modernisierte Herdabend „De Inbreeker“ lässt keinen Trend aus: Wenn Nachbarin Lieschen (Julia Gelbing, Mitte) Selfies für ihren Beauty-Blog macht, sind Freundin Alheid (Anika Frers, rechts) und Mudder Dierks (Edda Hemeyer) schwer genervt. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Tradition muss sein: Zum Jubiläum der Niederdeutschen Bühne „Waterkant“ (und für ihr Regiedebüt) hat Meike Wiemken, die Vereinsvorsitzende, das Stück ausgegraben, mit dem vor gut hundert Jahren die Erfolgsgeschichte begann. „De Inbreeker“ von Friedrich Freudenthal müssen schon damals sehr „kommodig“ gewirkt haben: Die Handlung spielt im Revolutionsjahr 1848, Napoleons Niederlage von 1815 ist noch in guter Erinnerung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben