Bremerhaven

Bremerhavener Marina sammelt Kronkorken, damit das Wasser im Hafen sauberer wird

Treibsel, leere Flaschen, Plastikmüll und Kippen - vor allem Kippen. Es treibt so einiges auf dem Wasser des Neuen Hafens. Die Im-Jaich-Marina will deshalb nun einen schwimmenden Mülleimer ins Wasser hängen - finanziert auch von einem Abfallprodukt.

Sammeln Kronkorken und andere Metalldeckel, damit der Neue Hafen sauberer wird: Rüdiger Magowsky (links) und Lars Fröhlich von „Im-Jaich“.

Sammeln Kronkorken und andere Metalldeckel, damit der Neue Hafen sauberer wird: Rüdiger Magowsky (links) und Lars Fröhlich von „Im-Jaich“. Foto: Brockmann

Schon seit einem Jahr freut sich Lars Fröhlich über jeden einzelnen Kronkorken, der bei „Im Jaich“ abgegeben wird. Sage und schreibe 800 Kilogramm hat der Haustechniker bereits zusammengetragen, weil Gäste wie Anwohner, aber auch die Unternehmen rund um den Neuen Hafen das Projekt unterstützen. Die eisenhaltigen Deckel werden von einem gemeinnützigen Unternehmen in Hamburg recycelt, das mit den Erlösen wiederum weltweit Nachhaltigkeitsprojekte fördert - wie den schwimmenden Mülleimer namens „Seabin“, den Fröhlich in den Hafen hängen will.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben