Bremerhaven

Bremerhavener Eisbrecher „Wal“ liegt auf dem Trockenen

Wer zurzeit im Neuen Hafen in Bremerhaven den Dampfeisbrecher „Wal“ bestaunen will, der hat Pech. Das historische Schiff hat seinen angestammten Liegeplatz verlassen. Grund sind Wartungsarbeiten, für die die „Wal“ auf dem Trockenen liegen muss.

Geschafft: Die Deckscrew der „Wal“, bestehend aus Hans Trakowsky, Dieter Seetzen, Udo Gerrath, Lutz Klawitter und Joachim Gross (von links), hat den Dampfeisbrecher sicher ins Dock bugsiert.

Geschafft: Die Deckscrew der „Wal“, bestehend aus Hans Trakowsky, Dieter Seetzen, Udo Gerrath, Lutz Klawitter und Joachim Gross (von links), hat den Dampfeisbrecher sicher ins Dock bugsiert.

Alle fünf Jahre muss die „Wal“ zur Untersuchung ins Dock. Deshalb liegt das 50 Meter lange Schiff jetzt im Kaiserdock I der Lloyd Werft - zusammen mit dem dreimal so langen Containerschiff „Akacia“. Nach Angaben des Vereins Schiffahrts-Compagnie, der sich um den Eisbrecher kümmert, gestaltete sich das Docken deutlich anspruchsvoller als für die „Akacia“. Die Deckscrew kam ordentlich ins Schwitzen, bevor nach einigen Stunden die Positionierung erreicht war, heißt es.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben