Bremerhaven

Bremerhaven plant autofreie „Alte Bürger“ - Das steckt dahinter

Mehr Wohnqualität, mehr Grünflächen, mehr Party: Die „Alte Bürger“ in Bremerhaven soll autofrei werden. Die Stadtverordneten haben den Magistrat mit der Planung beauftragt. Schon vorher könnte eine Sommerstraße kommen.

Blick auf die Alte Bürger.

Weniger Verkehr, mehr Lebensqualität: Der Magistrat plant eine autofreie „Alte Bürger“. Foto: Hartmann

Die Stadtverordneten haben am Donnerstag den Plänen der Koalition aus SPD, CDU und FDP für die „Alte Bürger“ zugestimmt. Demnach sollen auf der Bürgermeister-Smidt-Straße, zwischen den Straßen Am Gitter und der Querstraße, keine Autos und keine Busse mehr fahren. Ausgenommen sind Anlieger und der Lieferverkehr. Auch Fahrradfahren soll weiterhin erlaubt bleiben. Die Linienbusse werden so umgeleitet, wie es bei der Sperrung der Straße während des Straßenfestes der Fall ist. In der Rudloffstraße sollen Anlieger Parkmöglichkeiten finden in Form eines Mobilitäts-Hubs, also eines modernen Parkhauses.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben