Bremerhaven

Bremerhaven durch die Linse - die neue Heimat in Bildern verewigt

Die Fotografin Margarita Paryskura und ihre Kursteilnehmerinnen haben sich auf eine Entdeckungsreise durch Bremerhaven begeben. Dabei entstanden Fotografien, die beim Tag der offenen Tür der Weser-Ems-Perspektive präsentiert wurden.

Es sind acht Personen auf dem Bild zusehen. Sieben davon sind Frauen. Sie stehen und sitzen vor einem Hauseingang.

Das Team der Weser-Ems-Perspektive macht sich für Frauen stark (von links): Khalil Badawi, Annelen De Mora und Inke Reineke (unten) sowie Margarita Paryskura, Khansa Khalas, Jessica Schleicher, Yvonne Schubert (unten) und Irina Kaftan. Foto: Hopp

Was macht Bremerhaven eigentlich aus? Welche Orte prägen diese Stadt? Und wie wirkt sie auf Menschen, die nicht aus der Region sind? Diese Fragen hat die Fotografin Margarita Paryskura sich und ihren Kursteilnehmerinnen gestellt. Paryskura ist Anleiterin bei der Weser-Ems-Perspektive. Vor allem für das Projekt „FrauenSTÄRKEN in Bremerhaven“ setzt sich die Fotografin ein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben