Die Stadtverordnetenfraktion Bündnis 90/Die Grünen + P begrüßt diese Entscheidung laut Pressemitteilung. „Das ist eine vernünftige Entscheidung des Senats, die die Lebensbedingungen der Asylsuchenden beachtet“, so Fraktionsvorsitzender Claudius Kaminiarz. „In Deutschland wird immer noch sehr viel bar gezahlt: auf Wochen- oder Flohmärkten (…) oder kleinen Läden um die Ecke. (…) Wer auf Kartenzahlung angewiesen ist, muss dorthin ausweichen, wo die Preise meist deutlich höher sind. (…)“ Elena Schiller, Vertreterin ihrer Fraktion im Migrationsrat, kritisiert die Reaktion von Oberbürgermeister Melf Grantz und Sozialdezernent Martin Günthner. Deren Aussage, durch höhere Abhebebeträge würden mehr Asylsuchende nach Bremerhaven gelockt, bezeichnet sie als unredlich und populistisch.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.