Bremerhaven

Baumriese in Wulsdorf: So retten Experten eine der ältesten Eichen der Stadt

Älter als die Seestadt Bremerhaven - die Rieseneiche auf dem Friedhof in Wulsdorf hat schon vieles „gesehen“. Zwischen 1750 und 1800 wurde sie gepflanzt. Ein Riss im Stamm setzt dem Baum ordentlich zu. Einsatz für die Experten in schwindelnder Höhe.

Auf dem Wulsdorfer Friedhof wird die Baumkrone einer Eiche aus dem 18. Jahrhundert gesichert. Die Baumkletterer Nils Gemahl (links) und Marvin Langhoff von der Firma Beckmann haben reichlich zu tun.

Auf dem Wulsdorfer Friedhof wird die Baumkrone einer Eiche aus dem 18. Jahrhundert gesichert. Die Baumkletterer Nils Gemahl (links) und Marvin Langhoff von der Firma Beckmann haben reichlich zu tun. Foto: Scheschonka

Die mehr als 200 Jahre alte Stieleiche in Wulsdorf soll auch die nächsten Jahrzehnte überdauern. Sie steht auf dem Friedhof und überragt die Gräber der Verstorbenen. Was war zuerst da? - Baum oder Friedhof? Ganz eindeutig ist das nicht zu bestimmen. „Der Friedhof wurde entweder um den Baum herum errichtet oder die Eiche während der Gründung gepflanzt“, erklärt Konstantin Hoffmann. Der Baumsachverständige und Baumgutachter kümmert sich im Auftrag des Baumzentrums Nord um den Erhalt dieser geschichtsträchtigen Eiche.
Baummanager Konstantin Hoffmann setzt sich für den Erhalt des grünen Riesens in Wulsdorf ein.

Baummanager Konstantin Hoffmann setzt sich für den Erhalt des grünen Riesens in Wulsdorf ein. Foto: Scheschonka

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben