Bremerhaven

Anfassen erlaubt bei der Ausstellung von Reiner Madena in Bremerhaven

Eine elegante Holz-Schönheit. Sie steht im Schaufenster der Ausstellung. Nichts Ungewöhnliches. Ungewohnt wird es erst hinter der Scheibe. Denn die Skulptur von Reiner Madena darf berührt werden. Das ist nicht nur für Sehbehinderte und Blinde neu.

Ein Mann mit Mütze, Bart und Brille.

Wenn er seine Skulpturen schleift, fühlt Reiner Madena mit den Fingern, ob die Oberfläche glatt genug ist. Bei seiner Ausstellung in der Potsdamer Straße ist das Ertasten Programm - nicht nur für Blinde und Seheingeschränkte, sondern auch für Sehende. Foto: Polgesek

Mit allen Sinnen Kunst erleben - das gelingt selbst Sehenden kaum. Denn wer Kunst betrachten kann, der konzentriert sich auf das, was er mit den Augen wahrnimmt. Die anderen Sinne - der Tastsinn oder der Geruchssinn - kommen gar nicht erst zum Einsatz. Das ist bei Blinden oder Menschen, die kaum noch sehen können, natürlich anders. Ihnen bleibt allerdings oft die Welt der Kunst verschlossen - selbst wenn immer mehr Museen spezielle Führungen anbieten. Doch über den Rücken einer Figur von Rodin zu streichen oder mit den Fingern das „Mohnfeld“ von Vincent van Gogh zu ertasten, bleibt meist ein Traum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben