Bremerhaven Bäder einst und jetzt

Freibad Speckenbüttel: Ein Brand beendete den Sommerspaß

Der Notruf ging um 1.35 Uhr ein. Taxifahrer hatten das Feuer entdeckt. Als der Löschzug im Speckenbütteler Park eintraf, schlugen die Flammen vier Meter hoch aus dem 50 Meter langen Gebäude. Der 27. Juli 2002 war der Anfang vom Ende des Freibades.

Freibad Speckenbüttel

Kopfsprung ins kühle Nass: So begann die Badesaison im Parkbad Speckenbüttel im Mai 2001. Ein Jahr später wurde es nach einem Brand geschlossen. Foto: Lothar Scheschonka

Wo heute die Allee der heilenden Bäume zum See führt und weite Rasenflächen zum Sonnenbad einladen, lag das mit 26.700 Quadratmetern Grundfläche sehr großzügige Badeparadies. „Im Sommer standen oft lange Schlangen vor dem Sprungturm mit dem Ein- und Drei-Meter-Brett“, erinnert sich Andreas von See. Der heute 60-jährige Bestatter war in seiner Jugend Kunst- und Turmspringer. „Mit 14, 15 Jahren habe ich mit meinen Freunden nach der Schule im Sommer ganze Nachmittage dort verbracht.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben