Am 3. Oktober 1990 wurden Aufgaben des Seehydrographischen Dienstes der DDR und weiterer Einrichtungen mit denen des neuen BSH zusammengeführt. Mit der Wiedervereinigung wuchs der Zuständigkeitsbereich auf rund 3.600 Kilometer Küstenlinie und 52.000 Quadratkilometer Meeresfläche. Heute ist das BSH ein zentrales Kompetenzzentrum für Schifffahrt, Hydrographie, Meeresschutz, Offshore-Windenergie und Klima.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.