Bremerhaven Hafen

35 Jahre BSH: Bremerhaven ist zentraler Standort der Bundesbehörde

Vor 35 Jahren wurde mit der Deutschen Einheit auch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gegründet. Heute ist Bremerhaven als Basishafen der drei Nordsee-Schiffe ein zentraler Standort des BSH.

Die Forschungsschiffe „Atair“ und „Komet“ gehören zur Flotte des BSH und starten regelmäßig von ihrem Basishafen im Fischereihafen I in Bremerhaven zu Einsätzen auf der Nordsee. Sie liefern wichtige Daten für Seekarten und tragen zur Sicherheit in der Schifffahrt bei.

Die Forschungsschiffe „Atair“ und „Komet“ gehören zur Flotte des BSH und starten regelmäßig von ihrem Basishafen im Fischereihafen I in Bremerhaven zu Einsätzen auf der Nordsee. Sie liefern wichtige Daten für Seekarten und tragen zur Sicherheit in der Schifffahrt bei. Foto: Eckardt

Am 3. Oktober 1990 wurden Aufgaben des Seehydrographischen Dienstes der DDR und weiterer Einrichtungen mit denen des neuen BSH zusammengeführt. Mit der Wiedervereinigung wuchs der Zuständigkeitsbereich auf rund 3.600 Kilometer Küstenlinie und 52.000 Quadratkilometer Meeresfläche. Heute ist das BSH ein zentrales Kompetenzzentrum für Schifffahrt, Hydrographie, Meeresschutz, Offshore-Windenergie und Klima.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben