Bremerhaven Umwelt Regionale Geschichte

26 kranke Rosskastanien am Becké-Platz sind gefällt - Stadt pflanzt Zerr-Eichen

Weg sind sie: 26 große Rosskastanien, die den Waldemar-Becké-Platz zwischen „Alter Bürger“ und Scharnhorststraße prägten und von Bakterien zermürbt waren, sind gefällt worden. Jetzt bereitet die Stadt den Boden für ihr großes Klima-Projekt „Reset“.

Der Waldemar-Becké-Platz wird umgestaltet. Mit dem Fällen von 26 erkrankten Rosskastanien hat die Stadt in diesen Tagen ihr großes Klima-Projekt "Reset" gestartet. Die von Bakterien zermürbten Kastanien werden demnächst ersetzt - mit 52 robusteren Zerr-Eichen. Zurzeit graben die Bagger die Baumwurzeln aus.

Der Waldemar-Becké-Platz wird umgestaltet. Mit dem Fällen von 26 erkrankten Rosskastanien hat die Stadt in diesen Tagen ihr großes Klima-Projekt „Reset“ gestartet. Die von Bakterien zermürbten Kastanien werden demnächst ersetzt - mit 52 robusteren Zerr-Eichen. Zurzeit graben die Bagger die Baumwurzeln aus. Der Becké-Platz zählt zu den fünf Reset-Maßnahmen stadtweit, für die dieses Jahr fünf Millionen Euro ausgegeben werden, doch die Stadt muss davon „nur“ eine halbe Million zubuttern. Foto: Schwan

Das ging ruckzuck mit dem Fällen der 26 erkrankten Kastanien auf dem grünen Platz, der 1928 im Scharnhorst-Viertel der Innenstadt angelegt und nach dem einstigen Bremerhavener Oberbürgermeister Waldemar Becké benannt worden war. Stehen geblieben sind zwei mächtige Solitär-Bäume, rund 100 Jahre alt und wohl Relikte aus der Gründung des Platzes.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben