Nach rund zweijähriger Bauzeit lade das Haus auf 2.800 Quadratmetern dazu ein, Schiffe und deren Geschichten zu entdecken, die Kräfte des Meeres kennenzulernen und zu sehen, wie Menschen mit ihnen umgehen, teilte das Museum mit. Die neue Schau zeige, warum Schiffe schwimmen, wie sie konstruiert sind und was alles notwendig ist, damit ein Schiff sein Ziel erreicht, hieß es. Für „Schiffswelten“ seien mehr als 2.000 Objekte aus der Sammlung des Hauses völlig neu in Szene gesetzt worden. Die Gestaltung habe die Berliner Agentur „chezweitz“ übernommen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
