Bremerhaven

25 Jahre Projekt 3/4plus: So konnten Schulen ihre CO2 Emissionen senken

Das Projekt 3/4plus Bremerhaven feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Bildungsarbeit im Bereich Klimaschutz zurück. Das Projekt hilft, Strom-, Wasser- und Wärmeverbräuche der Schulen zu senken.

Auf der Jubiläumsfeier zeigten Rana, Kenan, Aelena, Omran, Shayla, Jillan und Marly (von rechts) aus der Klasse 6R der Schule am Ernst-Reuter-Platz, wie man leicht Strom sparen kann.

Auf der Jubiläumsfeier zeigten Rana, Kenan, Aelena, Omran, Shayla, Jillan und Marly (von rechts) aus der Klasse 6R der Schule am Ernst-Reuter-Platz, wie man leicht Strom sparen kann. Foto: Schimanke/pr

„Das Projekt 3/4plus leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2 Emissionen im Land Bremen und schärft das Bewusstsein bei Lehrkräften, Hausmeisterinnen und -meistern, Kindern und Eltern zu klimarelevanten Fragen “, sagt Jan Fries, Staatsrat bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Die Themen Klima und Klimaschutz seien wichtiger denn je. „Daher ist das Projekt 3/4plus so wertvoll. Es zeigt: Jede und jeder kann etwas für unser Klima tun“, so Fries weiter.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben