Fischtown Pinguins

Großes Polizei-Aufgebot bei den Pinguins-Heimspielen - das sind die Gründe

In den sozialen Medien wird diskutiert. Bei den Eishockey-Heimspielen der Fischtown Pinguins versammeln sich mehr Polizisten vor der Eisarena als gewohnt. Sogar eine Hundestaffel war zuletzt vor Ort. Die NORDSEE-ZEITUNG hat nach den Gründen gefragt.

Die Polizei-Präsenz bei den Heimspielen der Pinguins war zuletzt deutlich erhöht.

Die Polizei-Präsenz bei den Heimspielen der Pinguins war zuletzt deutlich erhöht.

Foto: Olaf Adebahr

Die Bremerhavener Polizei behauptet zwar, dass es keine massive dauerhafte Erhöhung der Polizeipräsenz bei den Spielen der Fischtown Pinguins gebe. Das sei nur bei Partien mit „Konfliktpotenzial“ der Fall. Dafür sorgen offenbar gewaltbereite Fußballfans: „Seit mehreren Monaten stellt die Polizei Bremerhaven unter den Zuschauern der Eishockeyspiele in Bremerhaven auch Fußballfans des SV Werder Bremen und Angehörige der dortigen Ultra-Szene fest, die bei uns als Gewalttäter im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen bekannt sind“, sagte ein Polizeisprecher auf Nachfrage der NORDSEE-ZEITUNG. Darüber sei die Bremerhavener Polizei im Austausch mit szenekundigen Beamten der Polizei Bremen. Der Polizeisprecher stellt aber auch klar: „Von einer ,Unterwanderung‘ der hiesigen Ultraszene kann zu diesem Zeitpunkt nicht gesprochen werden.“

Ein besonderes „Konfliktpotenzial“ haben die Beamten offenbar am vergangenen Sonntag beim Spiel der Pinguins gegen Augsburg ausgemacht. Mehr als ein halbes Dutzend Einsatzwagen und eine Hundestaffel hatte sich vor der Eisarena positioniert. Von Vorfällen rund um das Spiel wurde allerdings nichts bekannt.

Die Ortspolizeibehörde Bremerhaven beurteile jede Eishockey-Begegnung aufs Neue und stimme sich unter anderem mit auswärtigen Dienststellen und den Sicherheitsdiensten ab. Danach werde entschieden, wie viele und welche Polizeikräfte eingesetzt werden.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Fischtown Pinguins

Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast, Folge 127: Die Königsfolge

nach Oben