Der Betrug mit dem Dosenpfand
„80 Cent“, sagt die Kassiererin eines türkischen Supermarktes. Das Geld wandert über die Theke. Auf die Nachfrage, ob auf der Dose denn Pfand drauf sei, kommt eine klare Antwort: „Nein.“ Ähnlich sieht es auch in anderen Läden aus. Häufigste Reaktion auf die Frage, warum man denn kein Pfand bezahlen müsse: Schulterzucken. Scheinbar ist das Dosenpfand noch nicht überall angekommen. Eine solche Ordnungswidrigkeit kann ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen. NORD|ERLESEN hat den Test gemacht.