Cuxland

Schottergarten-Verbot: Wer prüft, ob sich an die Bauordnung gehalten wird?

Schottergärten sind in Niedersachsen verboten. Wer immer noch eine Steinwüste auf dem Grundstück hat, sollten schleunigst etwas ändern. Das Vorgehen der Gemeinden ist sehr unterschiedlich. Einige Besitzer mussten aber schon zurückbauen.

In Niedersachsen sind Schottergärten verboten, noch findet man sie aber in einigen Vorgärten. 

In Niedersachsen sind Schottergärten verboten, noch findet man sie aber in einigen Vorgärten. Foto: Hornbostel

Geestland hat den Schottergärten in der Gemeinde schon den Kampf angesagt. Bereits 156 Besitzer von Steinwüsten wurden zum Rückbau aufgefordert. „Es liegt in der Natur der Sache, dass die Schreiben nicht auf Begeisterung gestoßen sind“, sagt Merlin Hinkelmann, Pressesprecher der Stadt Geestland. „Wir haben jedoch auch mehrere Fälle erlebt, in denen die Bürgerinnen und Bürger Verständnis gezeigt und ihren Schottergarten in kürzester Zeit zurückgebaut haben.“ Es seien aber auch einige Aufforderungen wieder zurückgenommen worden. In diesen Fällen konnten die Besitzer der Schottergärten nachweisen, dass die Vegetation vor Ort überwiegt. Bis jetzt wurden Steingarten-Besitzer in Bad Bederkesa, Imsum, Drangstedt und Elmlohe zum Rückbau aufgefordert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben