Bremerhaven

Warnstreiks: Demonstranten ziehen durch Bremerhaven

Am heutigen Weltfrauentag ist in Bremerhaven wieder gestreikt worden. Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen sind die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes sauer. Und gehen für ihre Rechte auf die Straße.

Menschen stehen auf der Straße und halten Banner hoch.

Verdis Warnstreik startete am Theodor-Heuss-Platz in Bremerhaven.

Foto: Lothar Scheschonka

In den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst wird der Ton immer rauer. Nachdem die zweite Verhandlungsrunde zwischen Verdi und der Arbeitgeberseite scheiterte, zeigen die Beschäftigten nun ihren Ärger und demonstrieren.

„Heute ist kein Arbeitstag. Heute ist Streiktag. Und was noch? Frauentag“ – Dies war am Mittwochvormittag lautstark in Bremerhaven zu hören. Der Demonstrationszug startete um 9.30 Uhr am Theodor-Heuss-Platz und endete mit einer Kundgebung vor den Stadthäusern um 12.30 Uhr.

Im Laufe der Demonstration wurden verschiedene Reden gehalten. Passend zum Weltfrauentag – allesamt nur von Frauen. Im Mittelpunkt stand hierbei die Gleichberechtigung, vor allem im Bereich der Bezahlung.

Auch die Feuerwehr in Bremerhaven streikt heute.

Auch die Feuerwehr in Bremerhaven streikt heute.

Foto: Levin Meis

Knapp 500 Beschäftigte aus dem Öffentlichen Dienst hatten sich zusammengetan, um ihr Recht auf bessere Bezahlung einzufordern. Das waren rund 150 mehr als erwartet.

Und die Forderungen waren deutlich: mindestens 10,5 Prozent oder 500 Euro mehr im Monat. Bei der Inflation und den steigenden Energiekosten seien die bisherigen Angebote einfach nichtmehr ausreichend. Und bis es von Arbeitgeberseite keine angemessene Veränderung gibt, werde weiter gestreikt.

Auf der Treppe des Stadttheaters werden Reden gehalten.

Auf der Treppe des Stadttheaters werden Reden gehalten.

Foto: Levin Meis

Die Demonstrierenden erobern die Bürgermeister-Smidt-Straße.

Die Demonstrierenden erobern die Bürgermeister-Smidt-Straße.

Die Polizei sichert den Weg für den Demonstrationszug.

Die Polizei sichert den Weg für den Demonstrationszug.

Foto: Levin Meis

Die Forderungen der Demonstrierenden sind klar: 10,5% mehr oder mindestens 500€ mehr Geld im Monat.

Die Forderungen der Demonstrierenden sind klar: 10,5% mehr oder mindestens 500€ mehr Geld im Monat.

Foto: Levin Meis

Der Unmut der Demonstrierenden wird auf vielen selbstgemachten Schildern sichtbar.

Der Unmut der Demonstrierenden wird auf vielen selbstgemachten Schildern sichtbar.

Foto: Levin Meis

Der Demo-Zug erreicht sein Ziel, die Bremerhavener Stadthäuser.

Der Demo-Zug erreicht sein Ziel, die Bremerhavener Stadthäuser.

Foto: Levin Meis

Die Abschlusskundgebung vor dem Gebäude der Stadtverwaltung ist in vollem Gange.

Die Abschlusskundgebung vor dem Gebäude der Stadtverwaltung ist in vollem Gange.

Foto: Levin Meis

Auch der Weltfrauentag steht bei den Rednerinnen immer wieder im Mittelpunkt.

Auch der Weltfrauentag steht bei den Rednerinnen immer wieder im Mittelpunkt.

Foto: Levin Meis

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben