Bremerhaven

Kultkneipe „Krohn’s Eck“ ist verkauft: Was bleibt? Und was ändert sich?

Im „Krohn’s Eck“ im Schaufenster Fischereihafen beginnt eine neue Zeitrechnung: Wirtin Dagmar Janßen hat die Bremerhavener Kultkneipe verkauft. Die neuen Eigentümer haben uns verraten, was sie beibehalten und was sie bewusst ändern werden.

Willy Reinhard (links) und Michael Reckers wollen neuen Schwung ins „Krohn’s Eck“ bringen.

Willy Reinhard (links) und Michael Reckers wollen neuen Schwung ins „Krohn’s Eck“ bringen.

Foto: Lothar Scheschonka

Die vergangenen Wochen dürften für „Daggi“ Janßen aufregend gewesen sein. Nachdem sie das „Krohn’s Eck im Internet zum Verkauf angeboten hatte, wurde die beliebte Wirtin von unzähligen Nachrichten überhäuft. Jetzt ist es amtlich: Der Laden ist verkauft - und aktuell geschlossen. Aber die Nachfolger sind schon mit Schwung bei der Sache. Es wird renoviert. Bald ist Wiedereröffnung.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

Kinderfest im Nordsee-Stadion: Ostereiersuche mit dem OSC und der SPD

zur Merkliste

Bremerhaven

„Restcentspende“ von swb für Hilfsbedürftige

nach Oben