Bremerhaven

Mordfall Ekaterina B.: Gutachterin stellt Eltern kein gutes Zeugnis aus

Die fünf Jahre alte Tochter von Ekaterina B. wirkte wie „dressiert“. Zu dieser Überzeugung kommt eine Psychologin, die die Familie begutachten sollte. Was sie vor Gericht berichtet, gefällt dem Verteidiger des mutmaßlichen Mörders gar nicht.

Vor Gericht.

Der Angeklagte mit seinen Verteidigern Prof. Dr. Helmut Pollähne (links) und Thomas Domanski. Foto: Masorat-f

Die Familienhelfer und Sozialarbeiter wühlten sich schon seit Monaten durch die Abgründe der Wulsdorfer Familie, bis das Familiengericht ein Gutachten in Auftrag gab. Es sollte Aufschluss darüber geben, ob das Paar oder wer von beiden überhaupt in der Lage sei, die Tochter zu erziehen. Der Diplom-Psychologin vom Bremer Institut für Gerichtspsychologie sei beim ersten Treffen von Ekaterina und ihrem Mann aber gleich eröffnet worden, dass sie gar nicht erst aktiv werden müsse: Alle Konflikte seien bereinigt, man habe sich ausgesprochen und wieder zueinandergefunden - alles in Ordnung. „Das Gericht bewilligt und zahlt solche Gutachten“, sagt die 59-Jährige, „aber die Teilnahme ist freiwillig.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben