Bremerhaven

Der tragische Fall Ekaterina: Jetzt auch zum Hören

Was für ein Drama. Was für Abgründe. Und was für ein Prozess. Neun Monate wurde am Landgericht Bremen um die Frage gerungen: Wer hat Ekaterina B. umgebracht? Wir fassen den ungewöhnlichen Fall zusammen. Gelesen von Susanne Schwan.

Sie war schön, ihr Leben aber war es nicht. Und es endete denkbar grausam: Ekaterina B. aus Bremerhaven wurde erwürgt, zerteilt, dann geradezu weggeworfen. Wir fassen den tragischen Fall zusammen.

Sie war schön, ihr Leben aber war es nicht. Und es endete denkbar grausam: Ekaterina B. aus Bremerhaven wurde erwürgt, zerteilt, dann geradezu weggeworfen. Wir fassen den tragischen Fall zusammen. Foto: Gausmann/Schnibbe

Am 4. Februar 2022 verschwindet in Bremerhaven Ekaterina B. Quälende 25 Tage gibt es keine Spur von der bildhübschen Russin, die mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in der Stadt an der Wesermündung lebte. In Liebe, aber immer öfter auch durch Streit verbunden.

25 Tage wird nach der 32-Jährigen gesucht – von der Polizei und von Hunderten Freiwilligen. Bis die Flut am 1. März am Deich von Bremerhaven einen großen schwarzen Koffer anspült. Die Polizei findet darin die Leiche der jungen Frau – grausam zerstückelt.

Der Fall Ekaterina hat nicht nur Bremerhaven in Atem gehalten, sondern auch die ganze Region. Die NORDSEE-ZEITUNG bietet ihr True Crime Special nun auch zum Hören an. Gelesen von Susanne Schwan.

Der Fall Ekaterina: Zum Hören

03.06.2023
Audio-Vorschaubild

Susanne Schwan, geboren in Düsseldorf, studierte an der Musikhochschule und war 12 Jahre Theaterschauspielerin. Nach Rundfunk-Ausbildung und Volontariat bei der NORDSEE-ZEITUNG ab 1999 leidenschaftliche Menschen- und Geschichtensammlerin.

Susanne Schwan, geboren in Düsseldorf, studierte an der Musikhochschule und war 12 Jahre Theaterschauspielerin. Nach Rundfunk-Ausbildung und Volontariat bei der NORDSEE-ZEITUNG ab 1999 leidenschaftliche Menschen- und Geschichtensammlerin. Foto: Arnd Hartmann

Über die Autoren

Fabian Karpstein

Channel-Manager Digital

Fabian Karpstein verstärkt seit Anfang 2020 die Online-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Nach seinem Studium der Sportwissenschaften und Germanistik in Gießen volontierte er bei der Gießener Allgemeinen Zeitung und kam über den Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar nach Bremerhaven.​

Susanne Schwan
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben