(Mit Bildergalerie) Artspace in Bremerhaven: Kunst trifft Akrobatik und KI
Bei Artspace wird die Kunst zum Erlebnis. 30 Künstler zeigen am Samstag bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr in der „Alten Bürger“ ihre Arbeiten. Und die Besucher staunen - über Künstler, die kochen oder Saris über die Straße wehen lassen.
Mitten in der „Alten Bürger“ gibt es bei Artspace Akrobatik, Bildhauerei, Installationen, Malerei und vieles mehr. Das Kunstevent, das bis Sonntag zum sechsten Mal stattfindet, zieht die Besucher an, die mal in einer leerstehende Wohnung eine Videoinstallation entdecken oder an Balkonen und Fassaden riesige Papier-Menschen erblicken.
Von Fotos aus China bis zur Akrobatik auf der Straße
Wo was stattfindet, weiß dabei vorher keiner. Es gilt: Überall, wo die Artspace-Fahnen flattern, ist Kunst zu sehen. Und zu entdecken gibt es viel. Fotos aus China von Jian Luo, die das Leben im Gedränge der Megastädte zeigt, die mit künstlischer Intelligenz hergestellte Videokunst „A Manifesto“ oder die akrobatische Performance von Cirque on Edge. Das Schöne ist: Die Künstler sind anwesend und geben gerne Auskunft über ihre Arbeiten.
Bremerhaven
Artspace - Die Alte Bürger wird zur Kunstmeile
28.08.2023
/
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Installationen von Factoria Papel/ Claudio Acuna Jimenez.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Anja Spitzer stellt pigmentiertwn Beton als "Walking Turn" aus.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Installationen von Heeae Yang.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Installationen von Heeae Yang.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Thomas Guggenbergers interaktive Video-Installation "Strange Faces".
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Jian Luo mit Bilder seiner Serie "Group Living".
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Das Treppenhaus der Nummer 151 wird gekapert.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. "Kanalarbeiten in der Alten Bürger" von Philipp Alexander Schäfer.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. "Kanalarbeiten in der Alten Bürger" von Philipp Alexander Schäfer.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. "Great Expectations" von Laura Roth.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Installationen von Factoria Papel/ Claudio Acuna Jimenez.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. "Kanalarbeiten in der Alten Bürger" von Philipp Alexander Schäfer.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. "Colours For A Connected Future" von Vagaram Choudhary.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Jonathan Kolski (hinten) und seine "Körpermaschine/ The Metallic Forest".
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Jonathan Kolski (vorne) und seine "Körpermaschine/ The Metallic Forest".
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. "Colours For A Connected Future" von Vagaram Choudhary.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. In der Hausnummer 151 gibt Renan Carvalho die "Hausvrau".
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. So auch Musikalische Kunst im Piccolo Teatro.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Vor dem Rüssel führt "Cirque On Edge" "Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Das Piccolo Teatro lädt per Saxophon zur Performance ein.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Eunjong Kims Virtuelle Realität.
Foto: Scheschonka
Die Alte Bürger wird wieder zum Kunstraum- Artspace. Installationen von Factoria Papel/ Claudio Acuna Jimenez.
Foto: Scheschonka
Vor dem Rüssel führt „Cirque On Edge" das Programm „Die Brücke" auf.
Foto: Scheschonka
Installationen von Heeae Yang.
Foto: Scheschonka
Thomas Guggenbergers interaktive Video-Installation "Strange Faces".
Foto: Scheschonka
„Great Expectations" von Laura Roth.
Foto: Scheschonka
Anne Stürzer
Reporterin
Anne Stürzer, Jahrgang 1958, kann sich ein Leben ohne Bücher, Theater oder Kino nicht vorstellen. Nachdem sie Kunst- und Theatergeschichte in Hamburg studiert hat, setzt sie seit 1990 ihr Wissen bei der NORDSEE-ZEITUNG praktisch um.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.